Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Der Mensch ist nur einmal in seinem Leben Kind, und er muss es bleiben, bis er seine Kindheit auf ein anderes fortgeerbt hat. Friedrich Schiller

Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten. 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schiller

 

Schiller 

Friedrich v. Schiller im Kreise seiner Familie. Originalzeichnung von H[einrich] Merté [1838-1917]. R. Brendamour X[ylographische] A[nstalt]. Ausriss aus: Illustrirte Chronik der Zeit.

Schiller hatte vier Kinder, die Söhne Karl (1793-1857) und Ernst (1796-1841) sowie die Töchter Caroline (1799-1850) und Emilie (1804-1872).

 

Zitat Quelle: https://www.aphorismen.de/zitat/158653

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 16. April 2025

Weitere Meldungen

Der Mensch...will das Gute, er will nur dabei auch wohl sein, wenn er es tut; und wenn er böse ist, so hat man ihm sicher den Weg verrammelt, auf den er gut sein wollte. Pestalozzi (1746-1827)

Johann Heinrich PestalozziGeboren am 12.1.1746 in Zürich; gestorben am 17.2.1827 in Brugg/Kt. ...

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Goethe(1749-1832)

Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828[1]Johann Wolfgang Goethe, ab ...

Aktuelles

Abonnieren Sie meinen
Newsletter