Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Im Grunde genommen kann der Mensch nur das verstehen, wovon er weiß, wie es entsteht, wie es wird. Rudolf Steiner (1861-1925)

Aus : Rudolf Steiner, »Die geistigen Wesenheiten in den Himmelskörpern und Naturreichen«, GA 136, 5. Aufl. 1984. Rudolf Steiner (1861-1925) gelang es wie keinem anderen Philosophen, sein philosophisches Gebäude „Die Philosophie der Freiheit“ in die Wirklichkeit von Architektur, Pädagogik, Medizin, Kunst und Landwirtschaft umzusetzen.

 

K 

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec, damals Ungarn, heute Kroatien, geboren (Im Bild stehend mit seiner jungeren Schwester). Seine Kindheit verbrachte er in Pottschach. Dort arbeitete sein Vater als Telegraphist bei der österreichischen Südbahn. Die Familie, zu der sich im Laufe der Jahre noch eine Schwester und ein Bruder gesellten, wohnte im Stationsgebäude, direkt an den Eisenbahnschienen. Dieses Umfeld liess ihn die Polarität von Natur und Technik erleben.

http://www.rudolf-steiner.com/rudolf-steiner/biographie/

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 24. April 2022

Weitere Meldungen

Kinder sehen mehr darauf, was die Eltern tun, als was sie sagen. Deutsches Sprichwort
Deutsches Sprichwort aus „Das große Krüger Zitaten-buch“ S.417von J:H: Kirchberger
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Alighieri Dante (1265-1321)
Dante AlighieriDante im Exil Gemälde von Frederic Leighton, ca. 1864 Quelle ...

Aktuelles

Abonnieren Sie meinen
Newsletter