Ein Mensch, der Geduld haben muß als Erzieher, ist ein armer Teufel. Liebe und Freude muß er haben! Pestalozzi (1746-1827)
Di, 24. Oktober 2023
Johann Heinrich Pestalozzi1746-1827Pestalozzi entstammte einer italienischen Kaufmannsfamilie. Er ...
(Abendstunde eines Einsiedlers, 1780)
Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) gilt als einer der Klassiker der Pädagogik und als Wegbereiter einer allgemeinen Bildung für alle Menschen. Seine Maxime der harmonischen Bildung des heranwachsenden Menschen – Kopf, Herz und Hand – ist weithin unbestritten und prägt bis heute Bildungspläne und Unterrichtspraxis vieler Schulen. In den «Nachforschungen» von 1797 hat Pestalozzi auch das Dreigespann von Anlagen, Gesellschaft und Eigenmotivation in klassischer Weise formuliert: «Also bin ich ein Werk der Natur. Ein Werk meines Geschlechts. Und ein Werk meiner Selbst.“
Di, 24. Oktober 2023
Johann Heinrich Pestalozzi1746-1827Pestalozzi entstammte einer italienischen Kaufmannsfamilie. Er ...
Mo, 23. Oktober 2023
Janusz Korczak 1878-1942Juli 1878 oder 1879 in Warschau; † nach dem 5. ...
24. 10. 2023
Johann Heinrich Pestalozzi1746-1827Pestalozzi entstammte einer italienischen Kaufmannsfamilie. Er besuchte die Lateinschule sowie das Collegium Carolinum, die philosophisch-theologische Hochschule ...
23. 10. 2023
Janusz Korczak 1878-1942Juli 1878 oder 1879 in Warschau; † nach dem 5. August 1942 vermutlich am 6. oder 7. August im deutschen Vernichtungslager Treblinka, amtliches Todesdatum 7. ...